Wer steckt dahinter?

Mag. Philipp Braun

leitet die Slow Food Agenden in Oberösterreich ehrenamtlich und mit viel Herz. Zudem ist er der Österreichische Vertreter für den Internationalen Beirat von Slow Food

Aufgabenbereich: Veranstaltungskonzeption und -organisation, Mitgliederwerbung und -verwaltung, Vortragstätigkeit und Geschmacksschulungen, Medienkontakte/PR, politisches Lobbying

„Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen!" (Kurt Marti)





Dr. Thomas Mohrs

ist Hochschulprofessor an der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich, wo er sich u. a. in den Bereichen "Bildung für Nachhaltige Entwicklung" und "Globales Lernen" mit Ernährungsthemen beschäftigt.

Im Salzburger Studiengang "Gastrosophische Wissenschaften" war er viele Jahre verantwortlich für das Modul "Ernährung und Werte". Aktuell ist er zuständig für den Themenblock "Erziehung durch den Mund" (kulturwissenschaftlicher Zusammenhang von Erziehung und Ernährung). Seit etlichen Jahren Slow Food Mitglied versucht er, die Philosophie des "gut, sauber & fair" so konsequent wie möglich zu leben. 

Dr. Tom Mesic

begleitet seit vielen Jahren Slow Food in OÖ und Slow Food International fotografisch. Tom organisiert und koordiniert die erfolgreichen saisonalen Kochtreffen und viele andere Veranstaltungen.

Ein begeisternder Reisender und Gourmet, der seine kulinarischen Ideen gerne umsetzt und emotional dokumentiert. 

www.tommesic.com

Sandra Aigmüller, MA BEd

liebt die Gastgeberrolle! Seit vielen Jahren unterstützt sie das Team von Slow Food. Die studierte Gastrosophin ist verantwortlich für die Organisation von Veranstaltungen. Nachhaltig kochen & bewusst genießen - so lautet ihr Lebensmotto, das sie schon seit vielen Jahren lebt. Diese Leidenschaft spüren auch ihre Schüler*innen und Studierenden bei unterschiedlichen Sensorik- und Geschmacksschulungen.  

"Wer nicht genießt, wird ungenießbar." (Konstantin Wecker)

www.aigmueller.at