Convivien

Die regionalen Slow Food Gruppen nennen sich Convivien. In Österreich gibt es derzeit rund 1200 Mitglieder. Das Convivium ist die Basisstruktur der Bewegung, innerhalb derer die Mitglieder in geselliger und freundschaftlicher Form die Philosophie von Slow Food verwirklichen und zur Förderung der Ess- und Trinkkultur beitragen. Die Convivien sind die Orte, an dem Slow Food "gelebt" wird. Hier finden die unterschiedlichsten konkreten Aktionen bzw. Aktivitäten statt. Alle Mitglieder eines Conviviums können sich in die Arbeit einbringen und dabei mithelfen Slow Food noch weiter zu verbreiten. Ziel ist es, in Österreich eine aktive Dachorganisation von Slow Food aufzubauen. Die Convivien werden von einer Convivienleitung organisiert.

Die Ziele eines Conviviums

  • Die Mitglieder eines Conviviums fördern und schützen die traditionellen, bodenständigen Produkte ihrer Region und das gastronomische Erbe. Darüber machen sie ihre regionalen Spezialitäten im Rahmen der Slow Food Organisation international bekannt.
  • Die Mitglieder führen Aktivitäten ausbildender Art durch: Degustationen, Kochkurse, Erforschung und Entwicklung gastronomischer Techniken, Konferenzen über Fragen der Ernährung, der Landwirtschaft usw.
  • Das Convivium ermöglicht neue Bekanntschaften mit Personen aus allen Ländern der Welt, die durch ihr Interesse an Kultur und der Slow Food Philosophie miteinander verbunden sind.

In Österreich finden sie folgende Convivien
(auch abrufbar unter http://www.slowfood.com/about_us/eng/where.lasso )

Weltweit gibt es mittlerweile 1300 Convivien
(http://www.slowfood.com/international/4/where-we-are):

Burgenland

Slow Food Burgenland
Rohrer Kerstin
kerstin.rohrer@chello.at
www.slowfoodburgenland.at

Kärtnen

Slow Food Carinthia
Jäger Erwin
erwin@delijaeger.com
www.slowfoodkaernten.at

Salzburg

Slow Food Lungau
Naynar Gunther
hiasnhof@aon.at

Slow Food Pinzgau
Linhuber Marlene
marlene.linhuber@gmx.at

Oberösterreich

Slow Food in OÖ
Braun Philipp
slowfood-linz@gmx.at
www.slowfoodlinz.at

Niederösterreich

Slow Food Wachau_plus
Paget Robert
paget.robert@netway.at
Slow Food Waldviertel
Hundlinger Helmut
helmut@hundlinger.at
www.slowfoodwaldviertel.at
Slow Food Weinviertel
Gansler Gabriele
gg@slowfood-weinviertel.at
www.slowfood-weinviertel.at
 
Slow Food Thayatal
Ruckser Elisabeth
schauruck@utanet.at

Steiermark

Slow Food Styria
Flieser Manfred
m.flieser@A1.net
http://www.slowfood-styria.com

Tirol

Slow Food Tirol
Senn Elisabeth
elisabeth.senn@aon.at
www.slowfoodtirol.at

Vorarlberg

Slow Food Vorarlberg
Eller Edgar
edgar.eller@feldkirch.at
www.slowfoodvorarlberg.at

Wien

Slow Food Wien
Van Melle Barbara
info@slowfoodwien.at
www.slowfoodwien.at
J