Weinseminar 2015 - in fünf Schritten zum eigenen Wein

2015 wird ein super Weinjahr; zumindest für die Slow Foodies aus OÖ und weitere OÖN-Card Besitzer. Gemeinsam mit dem traditionellen Weingut Mantlerhof (www.mantlerhof.com) setzen wir die wichtigsten Schritte im Weingarten und keltern unseren eigenen grünen Veltliner. In Begleitung von Sepp und Margit Mantler verteilt sich der Jahrgang durch die Weinzeiten wie folgt:

28. März 2015: Rebschnitt 

Es werden gemeinsam die Reben geschnitten, um den Rebstock für das kommende Weinjahr vorzubereiten.

 

25. April 2015: Reben anbinden

Damit sich die Triebe gleichmäßig verteilen und sich gegenseitig nicht im Weg stehen, binden wird die Reben am Draht fest.

 

13. Juni 2015: Stockpflege

Die Reben blühen bereits, wir sorgen für optimale Sichtverhältnisse und lassen den Tag romantisch ausklingen.

 

08. August 2015: Picknick im Weingarten

Die Trauben haben schon eine schöne Größe erreicht. Wir führen eine Traubenausdünnung durch und genehmigen uns eine schöne Sommerzeit bei einem Picknick im Weingarten.

 

03. Oktober 2015: Weinlese

Gemeinsam wird der eigene Wein gelesen und gepresst. Eine anstrengende Arbeit, darum ist auch die Weinhauerjause am Abend mehr als verdient.

 

April 2016: Übergabe des Weins

Endlich. Die Empfangnahme des eigenen Weines mit eigenem Etikett erfolgt. Für Interessierte wird es dazu ein Menü (nicht im Preis inkludiert) beim Nibelungenhof geben (ein Beitrag aus dem Slow Food Guide / www.nibelungenhof.at)

 

INFO: Die Termine stehen fest, das Programm kann sich aber je nach Witterung und Reifegrad kurzfristig ändern. Schlechtwetterprogramm ist vorgesehen.

Beginn ist jeweils um 11:00, Ende um 16:00 Uhr.

----------------------------------------------------- 

Veranstaltungsbeitrag:         

450 Euro für Mitglieder und OÖN-Card Besitzer

Der Preis beinhaltet:

 

v      24 Flaschen aus dem bearbeitenden Weingarten inklusive eigenem Etikett

v      Jause, Getränke und Picknick bei den verschiedenen Terminen

v      Betreuung und Begleitung durch das Weingut während dieser Zeit.

v      PartnerInnen können das Programm für 150 Euro (ohne 24 Fl. Wein) mitmachen

 

------------------------------------------------

 

Verbindliche Anmeldung per mail an: Philipp Braun (slowfood-linz@gmx.at), oder tel. unter: 0676-82523756. Die Anmeldung ist nach Bestätigung und Anzahlung von 100€/Person gültig. Überweisung auf

IBAN = AT421500000781120373, BIC = OBKLAT2L 

Verwendungszweck: Weinseminar plus Angabe des Namens

Die Veranstaltung ist auf max. 30 Personen begrenzt, mind. 15 Personen (ohne PartnerInnen)

Ich freue mich schon auf interessante Ausflüge in den biologischen Weingarten von Margit und Sepp Mantler wie eine gute Weinsaison.

Euer Philipp Braun (Slow Food in OÖ)