"Glück und Genuss der Einfachheit"

ERSTES SLOW FOOD GASTROSOPHICUM
in Verbindung mit dem IFG (Internat. Forum Gastrosophie)
Samstag, 28. September 2019
Beginn: 10 Uhr
Veranstaltungsort: Consenso, Stadtplatz 29, 4070 Eferding
Ehrengast: Sarah Wiener
Anmeldung: slowfood-linz@gmx.at
Teilnahmegebühr: EUR 70,-/Person (inkl. ganztägiger Verpflegung)
„Glück und Genuss der Einfachheit” aus verschiedenen Gesichtspunkten gastrosophisch betrachtet: Georg Friedl, Koch aus Berufung und Leidenschaft und „Suchender” nach verborgenen Geschmäckern begleitet das Gastrosophicum kulinarisch mit „All jenem, was der Reife entspricht”. Der diplomierte Wein-, Käse- und Mostsommelier bietet einen Streifzug durch die Gemüsevielfalt und das kulinarische Erbgut der Region. Nebenbei gewährt der Buchautor persönliche Einblicke auf Bezug und Achtung von Lebensmitteln.
AUSZUG AUS GEORG FRIEDLS GENUSSANGEBOT:
Pausentisch (ganztägig zur Verfügung):
Wasser, Kräuterwasser, Mineralwasser, Kräutersirup, Säfte, Kaffee, Tee, Milch und Milchersatz
Obst, Eberraute Joghurt, Knusperflocken, "Vogi"-Zwieback
Ankunft/Begrüßung:
Emmerbrot, aufgeschlagene Rohmilchbutter, kleiner Erdäpfel, Schnittlauch, Safran-Altbrotcreme, gebackene Beinwellblätter, süße Spitzbuben uvm.
Mittag:
Herbstliche Paradeisersuppe
Salatbuffet (Karottensalat aus der Gesamtheit der Pflanze, Spätsommergemüsesalat, Fenchel-Pollen-Honig-Apfelsalat, Unkrautsalat)
Leinölerdäpfel // Gemüsevielfalt // Sauermilchnudeln // Rind
Süßes Ko mit Sommerblüten
Eckige Zwetschkenknödel
Nachmittag:
Apfelschlangerl
Süßer Strudel
Abend:
Kürbis-Kartoffelgulasch mit Hermann Würsten
Brot, Gebäck
WEITERE IMPULSVORTRÄGE:
"Wurzeln des Geschmacks”:
Mag. Philipp Braun (Leitung Slow Food Convivium OÖ, OÖN Gastrokritiker)
"Zuvielisationsdämmerung – oder Gastrosophie, weiter gedacht”:
Dr. Thomas Mohrs (Philosoph & Gastrosoph)
„Besser essen – europäische Ernährungswende”:
Sarah Wiener (Köchin, Mitglied des Europäischen Parlaments)
PODIUMSDISKUSSION:
Sarah Wiener, Roswitha Huber (Brotfrau), Hermann Neuburger, Mag. Philipp Braun und Georg Friedl
Moderation: Rüdiger Niemz M.A., MA (Journalist & Gastrosoph)
MARKT DER REGIONALITÄT UND EINFACHHEIT:
Biokräuterhof Riederer - Salonwinzer Florian Eschlböck „95 Tage” - Brauerei Hofstetten - Hermann Neuburger - Regina und Rudi Leibetseder - Bio Ölmühle Raab - Bio Kräutermanufaktur Leisch - Dr. Karin Buchart - u.v.m.