Die Bäckerei Brandl öffnet die Backstube und lädt zu eine Brotbacktour ein: Schaubacken, Selberbacken, Genussmarkt mit Granitbier, zartem Ziegenkäse und erlesenen Weinen. Von 18 bis 21:00 Uhr ist geöffnet. Lassen sie sich den frischen Brotbackduft nicht entgehen und kommen sie in die...
Zwei Tage lang beschäftigen sich Politiker, Wissenschafter, Bauern und Konsumenten auf dem Kongress in St. Wolfgang mit lebenswerten Themen: Vom fruchtbaren Boden über die Bewirtschaftung durch die Bauern, bis hin zum Lebensmittel im Handel. „Gesunde Lebensmittel aus der heimischen Produktion“
Fritz Schwarz, Leiter des Botanischer Gartens in Linz entführt uns wieder auf eine kulinarische Reise zu Kakao und Kaffee und lässt uns in die bittersüße Pflanzenvielfalt eintauchen. Nach der Führung veredelt Zwei-Hauben-Koch Markus Höller aus Altmünster Kakao und Kaffee in einem...
Es geht ums Ganze und um den Mehr-Wert des Huhns. Wer sich bei der Zubereitung des Huhns nur brüstet, der erkennt zwar die Zartheit und Fleischesfülle. Es entgehen aber einem der aromatische Geschmack der goldgelben Suppe, der zarte Schmelz der Leber und die Vielfältigkeit der Zubereitung...
Hopfen, Wasser, Malz und sonst nix. Das gilt vielleicht für das deutsche Reinheitsgebot, nicht aber für die Slow Foodies aus OÖ. Von 26. bis 29. Mai strecken wir unsere Fühler aus und erkunden die kulinarische Vielfalt von Bayern. Exzellente Käser, hervorragende Wurstmanufakturen,...
Welche Ereignisse und Herausforderungen stehen 2016 an? Was wurde im letzten Jahr erreicht? Der Vorstand von Slow Food OÖ freut sich, wenn sich alle Mitglieder zur kulinarischen Diskussion einbringen und bei der Jahreshauptversammlung 2016 am 01. März im Schloss Hochhaus...
Die Termine für 2015 stehen fest. Bis zum ersten Kochtermin können sie schon in den Kochbüchern schmökern und sich Ideen holen. 4 Jahreszeiten, 4 Viertel in Oberöstereich und das 4x jährlich stattfindende Kochtreffen bestimmen die geselligen „Jours Fix“ von Slow Food Linz. Jede/r...
2015 wird ein super Weinjahr; zumindest für die Slow Foodies aus OÖ und OÖN-Card Besitzer. Gemeinsam mit dem traditionellen Weingut Mantlerhof (www.mantlerhof.com) setzen wir die wichtigsten Schritte im Weingarten und kelterten unseren eigenen Grünen Veltliner. In Begleitung von Sepp und...