Archiv

Schmecken, riechen, fühlen, sehen und erleben sie den Unterschied. Ein Kochvergleich der besonderen Art wird Sie die Differenz zwischen Halb- und Fertiggerichten und frisch zubereiteten Lebensmittel erfahren lassen.


Erleben Sie die mit Ihren Augen und ihrem Gaumen die große Vielfalt an Paradeisern (über 3.000 Sorten). Auf der Spur des Ursprünglichen werden wir bei Erich Stekovics in Frauenkirchen/Burgenland verloren gegangene Geschmäcker wieder finden.


Erfahren Sie in Österreich ältester Brauerei, wie aus Gerste und Hopfen Bier gebraut wird. Um nach der Verkostung der Biere auch dem Magen etwas zu gönnen, kredenzt uns Georg Friedl ein köstliches Biermenü. Beim traditio¬nellen Peterfeuer lassen wir den Abend gemütlich ausklingen.


Frau Hochmair (bekannt von der Schnapsverkostung im Herbst 2006/Bio¬brennerei Malznerhof) wird uns die heilenden und wohlschmeckenden Wunder der Natur bei einer Exkursion ins Grüne zeigen und erklären. Die Kräuter verleihen dann beim abschließenden gemeinsamen Kochen den Speisen die richtige...


Schmackhafte Impressionen aus Oberösterreich und Bolivien werden unsere Augen aber auch Gaumen erfreuen. Neben der Verkostung seltener Erd¬äpfelsorten aus den Anden und heimischen Landen wird uns Georg Friedl (bekannt aus „Aufgegabelt“, „Mühlvierteln“ bzw. als Herausgeber des...


Slow Food und die Österreichischen Bundesforste suchen die nachhaltigsten Gastronomen des Landes, die es verstehen, den Schatz aus den drei Seen des Salzkammerguts auf die Teller zu bringen.


Aus China gibt Slow Food die Herausforderungen für die nächsten Jahre vor: «Wir müssen die biologische Vielfalt in all ihren Formen schützen und daran arbeiten, die Ungleichheiten auf der Welt zu reduzieren und allen Menschen einen Zugang zu Wissen zu garantieren.»


Erste zurück 22 23 24 25 26 weiter Letzte
207 Elemente | 26 Seiten